Tragkraftspritzenfahrzeug
Technische Daten
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Furtner + Ammer |
Baujahr | 2011 |
Motor: | Dieselmotor mit 163 PS |
Getriebe: | 6-Gang Schaltgetriebe |
zul. Gesamtmasse: | 4,5 t |
Besatzung: | 1 / 5 |
Funkrufname: | Florian Runding 44/1 |
Geräteraum 1 (linke Fahrzeugseite)
- Wassersauger „Kärcher NT-501” mit Zubehör
- Mini-Chiemsee mobile Spezialpumpe
- Zubehör Mini-Chiemsee
- 10 C-Schläuche
- 8 B-Schläuche
- 2 B-Schlauchtragekörbe mit je 2 Schläuchen
- 4 C-Strahlrohre
- 1 B-Strahlrohr mit Stützkrümmer
- 4 Feuerwehrleinen
- Verteiler
- Saugkorb
- 2 Arbeitsleinen
- Kupplungsschlüssel
- Handsäge
- Bolzenschneider
- Schlauchbrücken
Mini-Chiemsee | |
Modell: | Mini-CHIEMSEE B 1400 D |
Motor: | Drehstrommotor, 400 V / 50 Hz, Schutzart IP 68 |
Fördermenge: | bis 1400 l/min |
Masse: | 29 kg |
Maße: | Länge: 450 mm Breite: 280 mm Höhe: 335 mm |
Abdichtung: | trocken- und dauerlaufgeeignete Doppelgleitringdichtung |
Laufrad: | patentiertes Spechthauser Laufrad aus verschleißfester, selbstreinigender Aluminiumbronze |
Motorschutzschalter: | Motorschutzstecker, 5-polig, mit Drehfeldkontrolle, Phasenwender und EIN/AUS-Druckknopf |
Netzkabel: | 20 m, hochstrapazierfähiges H07BQ-F-Kabel in Signalfarbe gelb, einfach austauschbar |
Zentralgriff: | im Zentrum der Pumpe mit Abseilöse |
Tragekorb: | Edelstahl mit 2 Bügelgriffen und integrierter Kabelaufwicklung |
Anschlüsse: | saug- und druckseitig B-Storz-Kupplungen |
Gehäuse: | seewasserbeständige Aluminiumlegierung |
Schraubverbindungen: | Edelstahl |
Zubehör Mini-Chiemsee | |
Saugstutzen: | aus PE-HD mit B-Storz-Kupplung |
Rückschlagklappe: | mit B-Storz-Kupplung für Saugbetrieb bis 5 m Saughöhe |
Steckbarer Schwimmerschalter: | zum optionalen Zwischenstecken des Schwimmerschalters zwischen Steckdose und Pumpe, automatischer Betrieb der Pumpe in Abhängigkeit vom Wasserspiegel |
Personenschutzschalter: | 230 V / 16 A mit automatischer Fehlerstromauslösung 30 mA, fest eingebaut im Netzkabel der Pumpe |
Geräteraum Heck
- TS 10/1000
- 1.730 l/min bei 8 bar
- 1.330 l/min bei 10 bar
- 1.190 l/min bei 8 bar
- 1.040 l/min bei 10 bar
- 2.400 l/min beim Lenzen
- 4 A-Saugschläuche
- Ober- und Unterflur-Hydrantenschlüssel
- Schieberschlüssel
- Abgasschlauch
- Standrohr
- Reduzierstücke (A-B, B-C, C-D)
- Blindkupplung A
- Krankentrage
- Stativ
- Sammelstück
- Druckbegrenzungsventil
- Halligan-Tool
- Unterlegkeile
- 5m B-Schlauch
- Schachthaken
- 2 Feuerpatschen
- Feuerwehraxt
- Spalthammer
TS 10/1000 | |
Modell: | MAGIRUS FIRE TS 10-1000 |
Motor: | Fiat 4-Zylinder-Reihenmotor mit 54 kW (74 PS) bei 6.000 min-1 |
Pumpenleistung: | bei 3 m geodätischer Saughöhe:
Prüfdruck: 25 bar |
Lautstärke: | 81 dB(A) bei Nenndrehzahl |
Verbrauch: | 8 l/Std. bei Nennleistung |
Entlüftungssystem: | MAGIRUS "Primatic" |
Start: | elektrischer Anlasser und Handstarteinrichtung |
Maße: | Länge: 1.092 mm Breite: 749 mm Höhe: 842 mm Masse: 189,6 kg (betriebsbereit), 161,0 kg (leer) |
Geräteraum 2 (rechte Fahrzeugseite)
- Lichtbrücke
- Stromerzeuger
- Kübelspritze
- Pulverlöscher
- Akku-Schrauber
- Bohrmaschine
- 2 Winkerkellen
- 3 Euro-Blitzer
- 50 m Kabeltrommel
- 30 m Kabeltrommel
- 3 Adalit Lampen mit Ladeerhaltung
- 5 Verkehrsleitkegel
- Druckminderer für Pressluftflaschen
- 6 l - 300 bar - Druckluftflasche
- 2 Reservekanister
- Imkerausrüstung
- Ölbinder
- Besen
- Werkzeugkasten
- Nusskasten
- Deltabox
- 2 Faltsignale
- Teleskopleiter „Telesteps”
- Abgasschlauch
2 Scheinwerfer mit Brücke | |
Leistung: | macht dunkle Orte hell 2x 1000 Watt |
Stromerzeuger | |
Leistung: | 9 kVA |
Farbe: | gelb |
Mannschaftsraum
- Warnwesten
- 1 Adalit Lampe mit Ladeerhaltung
- 4 Handsprechfunkgeräte 2-m mit Ladegerät
- Verbandkasten
- Krankenhausdecke
- Abschleppseil
Dachbeladung
- 4-teilige Steckleiter
- 2 Saugschläuche für Mini-Chiemsee Spezialpumpe
- Lichtmast